
Me`a Sche`arim auch Mea Shearim (hebräisch מאה שערים, deutsch „hundertfach“, oft als hundert Tore übersetzt) ist eines der ältesten Stadtviertel Jerusalems außerhalb der Altstadt. Es wird hauptsächlich von ultraorthodoxen Juden bewohnt. == Geschichte == Mit dem Bau der vom deutschen Architekten Conrad Schick entworfenen Wohnanla.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Me`a_Sche`arim
Keine exakte Übereinkunft gefunden.